




Nordrhein-Westfalen – Metropolregion mit industrieller Tradition
Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, es weist mit 523 Einwohnern pro km² auch die höchste Bevölkerungsdichte auf. Insgesamt 29 Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es im äußersten Westen der Bundesrepublik. Das Land wurde 1946 aus der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen errichtet. Später wurde dem Bundesland noch das Land Lippe zugeordnet. In Nordrhein-Westfalen liegt die Wiege der Industrialisierung in Deutschland. Das Ruhrgebiet erlebte durch den Bergbau und die Kohleförderung ab dem 19. Jahrhundert einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung. Trotz der Schließung der meisten Zechen ist das Bundesland ein wirtschaftliches Zentrum Deutschlands. Es erbringt die höchste Wirtschaftsleistung aller Bundesländer. Der innereuropäische Ballungsraum grenzt an die Niederlande und Belgien und mit der Millionenstadt Köln befindet sich eine der ältesten Städte Deutschlands auf dem Territorium von Nordrhein-Westfalen.
Teakmöbel im Innen- und Außenbereich
Teakmöbel aus Massivholz sind beliebte Einrichtungsgegenstände im Innen- und Außenbereich. Als Terrassenmöbel verschönern sie mit ihrer natürlichen Ausstrahlung das verlängerte Wohnzimmer im Sommer und sind als Gartenmöbel eine Zierde in der freien Natur. Kaum ein anderes Material fügt sich so harmonisch in die Umwelt ein wie Teakholz. Im Wohnbereich setzen Teakmöbel im Raum individuelle Akzente und schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Teakmöbel versprühen einen Hauch von Exotik und ihre Oberfläche, egal ob glatt oder gebürstet, fällt durch die einzigartige Maserung und warme Färbung auf.
Teakholz
Teakholz sind aus diesem Grund natürlich immer etwas Besonders. Es nimmt kaum Feuchtigkeit auf, denn es enthält sehr viel Wachs und Öl und wurde von daher früher gerne für den Bau von Schiffen genutzt.
Teakholz ist darüber hinaus unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und eignet sich von daher hervorragend für edle Möbel für den Innen- und Außenbereich. Es herrscht bei vielen Menschen der Gedanke, dass der Kauf von Teakholzmöbeln eine Art Raubbau an der Natur darstellt – das ist aber glücklicherweise nicht der Fall.
Teakholzmöbel - Zeitlos und Elegant
Um das wertvolle Edelholz zu gewinnen, werden keine Drittweltländer ausgebeutet. In Indonesien wurden schon vor langer Zeit riesige Plantagen angelegt und das sorgt für immer wieder neuen Nachschub des wertvollen Rohstoffs ohne dass die Natur dafür geschädigt wird. Und nicht nur in Indonesien wird das Holz direkt zum Abholzen angebaut, sondern auch noch in anderen Ländern – auf diese Art werden die natürlich gewachsenen Ressourcen erhalten.
Teakmöbel sind elegant und zeitlos, sie benötigen im Vergleich mit anderen Hölzern nur sehr wenig Pflege. Schon seit vielen Jahren geht der Trend wieder mehr zu dauerhaft haltbaren Möbeln, Möbelstücken die massiv und stabil sind und auch mehrere Umzüge schadlos überstehen wenn es sein muss. Möbel eben, an denen man dauerhaft Freude hat, weil sie auch nach vielen Jahren noch elegant und schön sind und sich in jedes Ambiente integrieren lassen.